Ausbildungsplatz
Fachkraft für Abwassertechnik (m/w/d) – dreijährige Ausbildung
Deine Ausbildung:
Deine praktische Ausbildung absolvierst Du beim Zentralklärwerk und den zahlreichen Außenstationen (z.B. Pumpwerke und Regenbecken). Du lernst das Steuern und Überwachen von Prozessabläufen auf der Kläranlage und den Pumpwerken. Du analysierst Abwasser- und Klärschlammproben im betriebseigenen Labor. Du dokumentierst Prozessabläufe in den Bereichen der Abwasserableitung und der Abwasser- und Schlammbehandlung. Du kontrollierst die automatisierten Anlagen an Leitständen und vor Ort, um bei Abweichungen Korrekturen vorzunehmen. Du wartest und reparierst sämtliche Anlagen. Ausbildungsschwerpunkte sind u.a.: Verfahrenstechniken in der Abwasser- und Schlammbehandlung, Grundfertigkeiten in der Metallverarbeitung, Maschinen und Gerätetechnik, Elektro-, Mess- und Regelungstechnik sowie Laboranalytik.
Das solltest du bieten:
Hauptschulabschluss
Technisches und handwerkliches Geschick
Zuverlässigkeit und Gewissenhaftigkeit Teamfähigkeit
Begeisterung für Technik, Maschinen und Anlagen
Das können wir bieten:
Eine zukunftsorientierte und qualifizierte Ausbildung im öffentlichen Dienst
Interessante und abwechslungsreiche Tätigkeiten
Unterstützung von qualifizierten und hilfsbereiten Kolleginnen und Kollegen
Geregelte Arbeitszeiten sowie ein gutes Betriebsklima
Eine betriebliche Altersvorsorge des öffentlichen Dienstes
Eine monatliche Ausbildungsvergütung gemäß TVÖD
Bewirb Dich bei uns auf einen Ausbildungsplatz zur Fachkraft für Abwassertechnik. Die Bewerbungen können ab 1. August bis Mitte Dezember jeden Jahres an uns gerichtet werden. Wir freuen uns auf deine Bewerbung!